Eisenhauer, Gregor: Die erste Versuchung

PDFDrucken
Verkaufspreis10,00 €

BESCHREIBUNG

Gregor Eisenhauer
Die erste Versuchung
Novelle

128 S., Br
ISBN 978-3-89812-641-0

 

Eine Abrechnung mit Frauenverstehern und Singlemüttern

Mit dem selektiven Blick eines Jägers geht der Mann durch die Großstadt. Seine Beute: alleinerziehende Mütter, die auf der Suche sind nach Bestätigung, Beistand, Sex und einem Vater für ihr Kind. Der Mann, meisterhaft auf dem Gebiet der Manipulation und willige Projektionsfläche für weibliche Wunschträume, hat einen perfiden Plan. Er ist der Herr einer Geschichte, die sich nur kraft seines Willens entspinnt – einer Liebesgeschichte, die aus der Perspektive der Frau romantisch erscheint und doch nichts ist als ein kalt berechnetes Spiel. Der Einsatz: ihre kleine Tochter.

autor

Gregor Eisenhauer, geb. 1960, lebt als freier Schriftsteller in Berlin. Er veröffentlichte Romane und Erzählungen, zuletzt »Kleines ABC der vergessenen oder so gut wie nie aufzufindenden Tierarten, nebst einer Erklärung, wie es dazu kam, zum Alphabet« (2007). Mehr Texte von Gregor Eisenhauer unter http://www.logbuchliteratur.de

Pressestimmen

»Die Novelle ist sprachlich und stilistisch kaum zu übertreffen. Der Erzähler baut in den neun Kapiteln des Buches einen Spannungsbogen auf, der bis zur letzten Zeile hält. Mit ›Die erste Versuchung‹ ist Gregor Eisenhauer gelungen, woran viele Schriftsteller heute scheitern, die lustlos ihre Geschichte enden lassen. Nebenbei entlarvt er einige der gängigen Mythen, die der Zeitgeist um die ach so vorbildliche alleinerziehende Mutter gerankt hat. Folglich ist das Buch auch nichts für Liebhaber von Groschenromanen.«
eigentümlich frei, November 2011

»Ich empfehle ›Die erste Versuchung‹ von Gregor Eisenhauer. 'Wie leicht es ist, im ökonomischen Kreislauf der Liebe Falschgeld in Umlauf zu bringen' – das nutzt der namenlose Ich-Erzähler dieser hundsgemeinen Geschichte, der sich um die Kinder allein erziehender Frauen kümmert, um ihnen als 'Schutzengel' zur Seite zu stehen. Es ist das Porträt eines Irren mit messerscharfem Verstand und zielgerichteter seelischer Grausamkeit, die in einem minutiös vorbereiteten 'Unglück' endet.«
FOCUS Nr. 42, 2009

»Die kurze Erzählung ist spannend und packend. Sie reißt den Rezipienten in den Strudel der Geschehnisse. In neun Kapiteln wird ein Spannungsbogen aufgebaut, der den Leser daran hindert, das Buch aus der Hand zu legen.«
my.sputnik.de/blogs, 17. September 2009

»Die Geschichte ist spannend geschrieben und legt ein schockierendes, aber auch realitätsnahes Psychodrama zwischen zwei Menschen bloß. Allen Bibliotheken empfohlen.«
ekz-Bibliotheksservice (ID bzw. IN 47/09)

»Spannend bis zum bitteren Ende: ›Die erste Versuchung‹ ist die perfekte Urlaubs- oder Wochenendlektüre, denn zur Seite legen kann man dieses Buch nicht.«
Radio Fritz , 21. April 2010