Pfiffig, griffig, ganz schön frech: allmende 108/2022
BESCHREIBUNG
-
Pfiffig, griffig, ganz schön frech. Kinderlyrik und Sprachspiel
108. Ausgabe der allmende – Zeitschrift für Literatur
Herausgegeben von Hansgeorg Schmidt-Bergmann im Auftrag der Literarischen Gesellschaft, Karlsruhe
Redaktion: Matthias Walz und Hansgeorg Schmidt-Bergmann
42. Jahrgang
92 S., Br., 160 × 240 mm, mit Abb.
ISSN 0720-3098
Einzelbezug: 978-3-96311-620-9
Abobezug: 978-3-96311-621-6
Erschienen: Februar 2022
Wodurch zeichnet sich Kinderlyrik aus? Welche Erscheinungsformen gibt es? Worin bestehen Gemeinsamkeiten mit und Unterschiede zur Lyrik für Erwachsene? Inwiefern fördert sie den spielerischen Umgang mit Sprache? Die Jubiläumsausgabe der allmende stellt aktuelle Positionen aus der Forschung sowie aus dem Literaturbetrieb vor und beleuchtet die sprachliche und gestalterische Vielfalt der Kinderlyrik.
Mit Beiträgen von Michael Augustin, Georg Bydlinski, Dagmar de Mendieta, Sigrid Eyb-Green, Uwe-Michael Gutzschhahn, Michael Hammerschmid, Gerald Jatzek, Jan Koneffke, Susan Kreller, Paul Maar, Jana Mikota, Nils Mohl, Sandra Niebuhr-Siebert, Arne Rautenberg, Manfred Schlüter, Leta Semadeni, Elisabeth Steinkellner u. a.
Internet: www.allmende-online.de ABONNEMENT
-
2 Hefte pro Jahr für 20,00 Euro (Abonnements bitte im Feld »Anmerkungen zur Bestellung« vermerken oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
E-BOOK
-
Das E-Book zu diesem Titel finden Sie bei allen gängigen E-Book-Plattformen, z.B. bei Amazon oder ebook.de.
PRESSESTIMMEN
-
»Zahlreiche Gedichte, die auch Erwachsenen Spaß machen.«
Marius van der Graaf, mailyour.art, 17. März 2022»Wie immer bietet das neue "allmende"-Heft eine sehr schöne Auswahl an Beispielen von Kinderlyrik.«
Georg Patzer, Badische Neueste Nachrichten, 17. Februar 2022