Literatur
Romane und Erzählungen
Übersetzungen
Krimis
Erinnerungen
Lyrik
Humor
Lesebuch
Kinder- und Jugendbuch
alle Titel...
Reisen
Städte
Regionen
Kultur/Geschichte
Reiseberichte
alle Titel...
Bildband
Städte
Regionen
Natur
Gesellschaft/Geschichte
alle Titel...
Kunst
Fotografie
Malerei
Biografie
Kataloge
Vorzugsausgaben
alle Titel...
Geschichte
Zeitgeschichte
Mittelalter
Epochenübergreifend
Reformation
Stadtgeschichte
Aufklärung
Regionalgeschichte
Frühe Neuzeit
Landesgeschichte
Kaiserreich
Kulturgeschichte
Weimarer Republik
Biografien
NS-Zeit
Quelleneditionen
DDR
alle Titel...
Wissenschaft
Soziologie
Psychologie
Germanistik/Literatur
alle Titel...
Reihen
Zeitschriften/Verzeichnisse
allmende
Feuerwehren in Sachsen-Anhalt
Behördenverzeichnisse
×
Hinweis
Kategorie Veröffentlichungen des Sächsischen Staatsarchivs ID 64 nicht veröffentlicht
Ergebnisse 316 – 360 von 861
45
90
180
450
Heiduczek, Werner: Abschied von den Engeln
Pixberg, Sandra: Das Orakel von Jasmund. Ein Rügenroman
Lorenz, Elke: Machtworte
Hori, Tatsuo: Der Wind erhebt sich
Papamarkos, Dimosthenis: Gjak – sauber bleibt nur, wer nix tut
Krečič, Jela: Keine wie sie
Bolavá, Anna: Der Duft der Dunkelheit
Fikentscher, Rüdiger (Hg.): Seuchenfolgekulturen in Europa
Landkreis Anhalt-Bitterfeld (Hg.): Aufbau. Arbeit. Sehnsucht
Makarova, Elena: Friedl
Götze, Grita: Keramik 2015–2021
Kiwitt, Stephanie (Hg.): Nach den Regeln der Normalität
Landgrebe, G./ Schneider, M.: Die Paradiese von gestern (Hörbuch)
Friedrich-Bödecker-Kreis in Sachsen-Anhalt e. V. (Hg.): »Der Erkenntnis zum Trotz«
Herden, Tim: Schabernack
Thalheim, Traudel: 421 Schritte von mir zu dir
Schaal, Dirk (Hg.): Grete Budde
Prévôt, René: »Und Harlekin heißt der neue König von Paris!«
Binoche, Bertrand: Was sind die »Lumières«
Weißmann, Robert: Hermann Mühlpfordt (um 1480/86–1534)
Izoria, Levan: Freiheit
Schmerschneider, Heinz: Flucht über Wasser
Jäger, F./Krüger, K. (Hg.): Erinnerungskultur urbaner Eliten
Toeche-Mittler, Theodor: Die Kaiserproklamation
Sachsen und Anhalt. Band 34/2022
Saale-Unstrut-Jahrbuch 2022
Miehe, L./Volkmar, C. (Hg.): Magdeburger Stiftungsbuch
Kunststiftung Sachsen-Anhalt/Kunstgewerbemuseum Staatliche Museen zu Berlin: Stühle: Dieckmann
Müller-Wenzel, C./Wiermann, R. (Hg.): Heinz Steffens. 1913-1982
Vetter, Rainer (Hg.): Der Fotograf Gerhard Vetter. 1918–1971
Kulinna, Martin: Leben am Meer. Entlang der Ostsee
Schinkel, André: Die Schönheit der Stadt, die ich verlasse
Rackwitz, Thomas: in meinem garten steht ein blauer eisberg
Kreisler, Frank: Wand an Wand mit einer Leiche. True Crime Leipzig
Russi, Florian: Der Priester von Bages
Wogersien, Anke: Wo das Land abbricht. Ein Rügenroman
Neumann-Becker, Birgit (Hg.): Abgeholt, verschwunden, hingerichtet
Heyse, Nele: Ach
Einsingbach, Thomas: Geständnis eines Hochbegabten
Schneider, Mario: Die Paradiese von gestern
Messerschmidt, Klaus F.: Dr. Laurin und das Schweißwunder auf der Einlegesohle
Grisko, M. (Hg.): Moderne und Provinz. Weimarer Republik in Thüringen 1918–1933
Pabst, S./Röhnert, J. (Hg.): In der Landschaft, mit anderen Augen. Essays zum Werk von Hanns Cibulka
Müller-Wenzel, Christin: Der Staatliche Kunsthandel in der DDR
Thürk, Harry: Verdorrter Jasmin
3
...
5
6
7
8
9
...
11
12
Seite 8 von 20
Ergebnisse 316 – 360 von 816
45
90
180
450
Bauernfeind, Wolfgang: Teslas Gigafactory
Jost, Wilhelm: Erinnerungen aus meinem Leben
Niven, Bill: Jud Süß – das lange Leben eines Propagandafilms
Honig, Steffen: Wilhelm Polte – Magdeburgs Oberbürgermeister 1990–2001
Fricke, Kurt: Der Rasenpfleger
Kotte, Henner: Astoria Leipzig
Antz, C./Kreitel, H.: Magdeburgs Mitte
Nagel, Jürgen: Blick zurück
Boček, Jaroslav: Russischer Tango oder die Geliebte des Bodyguards
Zaschke, Beate: Pilgern 4.0
Leske, Peter: Reportertage
Gleichauf, Ingeborg : Martha Nussbaum
Russi, Florian: Albert Camus
Werner, Christoph: Karl Marx
Busch, W./Gustav Matz, G.: Plisch unn Plum uff Hallsch
Hahn, A./Willmann, F. (Hg.): Stadionpartisanen
Bigalke, C./Korsowsky, J.-U.: Was bleibt uns
Helten, L./Neugebauer, A./Schirmer, U. (Hg.): Niederadlige Herrschaftskulturen
Applis, Stefan: Swanetien entdecken
Hametner, Michael: WerkKunstWerk
Kotte, Henner: Jüdisches Sachsen
Bach, N. M./Gerstengarbe, S.: Die Zukunft ist das neue Ding
Helten, L./Laabs, A. (Hg.): Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg
Grelak, U./Pasternack, P.: Toleriert und kontrolliert
Plaul, C./Schröter, M./Senkel, C. (Hg.): Phänomen Fundamentalismus
Dolgner, Angela: Erwin Hahs. Das künstlerische Werk
Thomale, Hans-Ulrich: »Ich bin Trainer, kein Diplomat!«
Siegesmund, Siegfried (Hg.): Armenien
Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds (Hg.): Als wäre das alles gestern geschehen
Loertzer, Christiane: Das Winterwunder an der Saale
Von der Heide, Siegfried/Immisch, T.O.: Im Freien. Poesie einer Stadt
Hoffmann, Constantin: Ich musste raus
Fikentscher, Rüdiger: Kommunikationskulturen in Europa
Werkleitz Gesellschaft e.V. (Hg.): Unter uns
plakat-sozial – Verein zur Förderung visueller Kultur e. V. (Hg.): 10 Jahre plakat-sozial e. V.
Dornfeldt, M./Seewald, E. (Hg.): Deutschland – Kosovo
Apelt, A.H./Lüdicke, L. (Hg.): Die Treuhandanstalt
Sailer, Till: Haus mit der Madonna
Jankofsky, Jürgen: Session
Levin, U. S.: Hilfe, unser Kind wird Künstler
Knorr, I./Trieder, S.: Hering, Aal und Beifang
Wulff, Dirk: Hannah Arendt
Russi, Florian: Jesus
Schmerschneider, Heinz: Ludwig Feuerbach
Höll, Andreas: Am Ende des Schattens
3
...
5
6
7
8
9
...
11
12
Seite 8 von 19
Produktsuche
Warenkorb
x
Ihr Warenkorb ist noch leer.
bitte warten
Veranstaltungen
Di, 29 April 2025
,
19:00
Matthias Steinbach: Hindenburg auf dem Kyffhäuser
Di, 29 April 2025
,
19:00
Prof. Dr. Stefan Applis, Dr. Ingmar Reither, Dr. Richard Rongstoc...
Sa, 3 Mai 2025
,
19:30
Rudolf von Waldenfels: In die Nacht
Weitere Veranstaltungen...
Social Media
Kennen Sie unseren Imprint-Verlag?
Ausgezeichnet mit