Literatur
Romane und Erzählungen
Übersetzungen
Krimis
Erinnerungen
Lyrik
Humor
Lesebuch
Kinder- und Jugendbuch
alle Titel...
Reisen
Städte
Regionen
Kultur/Geschichte
Reiseberichte
alle Titel...
Bildband
Städte
Regionen
Natur
Gesellschaft/Geschichte
alle Titel...
Kunst
Fotografie
Malerei
Biografie
Kataloge
Vorzugsausgaben
alle Titel...
Geschichte
Zeitgeschichte
Mittelalter
Epochenübergreifend
Reformation
Stadtgeschichte
Aufklärung
Regionalgeschichte
Frühe Neuzeit
Landesgeschichte
Kaiserreich
Kulturgeschichte
Weimarer Republik
Biografien
NS-Zeit
Quelleneditionen
DDR
alle Titel...
Wissenschaft
Soziologie
Psychologie
Germanistik/Literatur
alle Titel...
Reihen
Zeitschriften/Verzeichnisse
allmende
Feuerwehren in Sachsen-Anhalt
Behördenverzeichnisse
Geschichte
Ergebnisse 91 – 180 von 254
45
90
180
450
Müller-Wenzel, Christin: Der Staatliche Kunsthandel in der DDR
Bauernfeind, Wolfgang: Teslas Gigafactory
Jost, Wilhelm: Erinnerungen aus meinem Leben
Niven, Bill: Jud Süß – das lange Leben eines Propagandafilms
Honig, Steffen: Wilhelm Polte – Magdeburgs Oberbürgermeister 1990–2001
Kotte, Henner: Astoria Leipzig
Hahn, A./Willmann, F. (Hg.): Stadionpartisanen
Helten, L./Neugebauer, A./Schirmer, U. (Hg.): Niederadlige Herrschaftskulturen
Helten, L./Laabs, A. (Hg.): Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg
Grelak, U./Pasternack, P.: Toleriert und kontrolliert
Plaul, C./Schröter, M./Senkel, C. (Hg.): Phänomen Fundamentalismus
Thomale, Hans-Ulrich: »Ich bin Trainer, kein Diplomat!«
Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds (Hg.): Als wäre das alles gestern geschehen
Hoffmann, Constantin: Ich musste raus
Fikentscher, Rüdiger: Kommunikationskulturen in Europa
Dornfeldt, M./Seewald, E. (Hg.): Deutschland – Kosovo
Apelt, A.H./Lüdicke, L. (Hg.): Die Treuhandanstalt
Parak, G./Bauer, E. (Hg.): Die Empirik des Blicks
Beckus, Paul: Der Fürst im Kabinett
Fikentscher, Rüdiger: Was mir die Freiheit brachte
Deutschländer, G./Thiele, A./Zaunstöck, H. (Hg.): Halles Ruf
Fulda, Daniel: Revolution trifft Aufklärungsforschung
Eckert, Rainer: Leben im Osten
Rochau, Lothar: Marathon mit Mauern
Hametner, Michael: Deutsche Wechseljahre
Fikentscher, Rüdiger: Hochzeitskulturen in Europa
Sachsen und Anhalt. Band 33/2021
Wild, I./Wilms, C.: Sind wir uns wirklich einig?
Jarecki, H./Palatini, J. (Hg.): Graben, Sammeln, Publizieren
Wolff, Ian: Bürgerliches Leben in Oranienbaum
Brademann, J./Deutschländer, G./Meinhardt, M. (Hg.): Sammeln und Zerstreuen
Köster, G./Poenicke, C./Volkmar, C. (Hg.): Die Ära Beims in Magdeburg
Sperk, Alexander: Die Geheime Staatspolizei in Anhalt
Padevět, Jiří: Prag 1939–1945 unter deutscher Besatzung
Tempelhoff, Jana: Protestantismus – Schulbildung – Alphabetisierung
Haustein, Mike: Das sächsische Kobalt- und Blaufarbenwesen
Hirschmann, Wolfgang (Hg.): Im Umbruch
Stoyan, Dietrich: Leute, ich regele das!
Brademann, Jan (Hg.): Evangelische Kirche im Freistaat Anhalt
Ihle, Stefan: Die Entführung des Johann Wilhelm Pfau in Halle 1734
Hawlik-Abramowitz, M./Trieder, S.: Sinti in der DDR
Bock, Jessica: Frauenbewegung in Ostdeutschland
Fikentscher, Rüdiger: Nie getrennt
Siegesmund, S./Middendorf, B. (Hg): Monument Future (PDF)
Siegesmund, S./Middendorf, B. (Hg): Monument Future
Lucius, Robert von (Hg.): »Keine Illusionen irgendwelcher Art«
Fulda, Daniel (Hg.): Aufklärung fürs Auge
Heller, Thomas: Siebenbürgen süsse Heimat
Pečar, A./Erb, A. (Hg.): Der Dreißigjährige Krieg und die mitteldeutschen Reichsfürsten
Brogatio, H. P./Röschner, M. (Hg.): Koloniale Spuren in den Archiven der Leibniz-Gemeinschaft
Lejava, Nino (Hg.): Unsere deutschen Tanten
Neumann-Becker, B./Döring, H.-J. (Hg.): Für Respekt und Anerkennung
Steger, F./Schochow, M.: Wo ist mein Kind?
Jacobs, Olaf (Hg.): Die Treuhand – ein deutsches Drama
Sachsen und Anhalt. Band 32/2020
Frotscher, Sven: Das stählerne Herz von Halle. Bd. 7: 1982–1986
Kittelmann, J./Purschwitz, A. (Hg.): Aufklärungsforschung digital
Wagner, P./Hettling, M. (Hg.): Revolutionäre Zeiten zwischen Saale und Elbe
Beckus, P./Grunewald, T./Rocher, M. (Hg.): Niederadel im mitteldeutschen Raum (um 1700–1806)
Helten, L./Hubert, H. W./Peters, O./Siebert, G. (Hg.): Kontinente der Kunstgeschichte
Pasternack, Peer (Hg.): Kein Streitfall mehr?
Franke, Albrecht: Christa Johannsen – ein erfundenes Leben
Schochow, Maximilian: Zwischen Erziehung, Heilung und Zwang
Hirschmann, W./La Salvia, A. (Hg.): Musik im Dessau-Wörlitzer Gartenreich
Helten, L./Neugebauer, A./Schirmer, U. (Hg.): Mitteldeutsche Residenzen
Brademann, Jan (Hg.): Weibliche Diakonie in Anhalt
Grashoff, Udo: Studenten im Aufbruch
Fikentscher, Rüdiger (Hg.): Tausch- und Geldkulturen in Europa
Fikentscher, Rüdiger: Deutschland und anderswo
Fingerhut-Säck, Mareike: Das Gottesreich auf Erden erweitern
Wensierski, Peter: Fenster zur Freiheit
Mischo, Helmut: Entdecker unter Tage 1919–2019
Köster, G./Poenicke, C./Volkmar, C. (Hg.): »Mit dem Wissen kommt das Denken …«
Grabbe, Hans-Jürgen: Verleumdet, verfolgt, vertrieben
Frotscher, Sven: Das stählerne Herz von Halle. Bd. 6: 1977–1981
Sachsen und Anhalt. Band 31/2019
Thoma, Heinz: Ende einer Epoche?
Trieder, Simone: Nik und Tina
Parak, Gisela (Hg.): Bilder aus den Bergwerks- und Hüttenbetrieben
Fuchs, Jochen: Auschwitz als eine moralische Anstalt betrachtet
Ranft, A./Ruprecht, M.: Universität und Stadt
Erb, A./Pečar, A./Kreißler, F. (Hg.): Unser Franz
Brehm, O./Kabus, J. (Hg.): Das Herz von Chemnitz
Trieder, Simone: Unsere russischen Jahre
Hoffmann, Constantin: Weihnachten in der DDR
Palatini, John: Ostrauer Moderne
Dolgner, Dieter: Historische Rechtsorte, Richtstätten und Gerichtsgebäude in Halle an der Saale
Beckus, Paul: Land ohne Herr – Fürst ohne Hof?
Sachsen und Anhalt. Band 30/2018
Frotscher, Sven: Das stählerne Herz von Halle. Bd. 5: 1969–1976
1
2
3
Seite 2 von 3
Produktsuche
Warenkorb
x
Ihr Warenkorb ist noch leer.
bitte warten
Veranstaltungen
Do, 8 Mai 2025
,
19:00
Poppe, G./Poppe, N.: Verschleppt, verbannt, verschwunden – Deutsc...
Do, 8 Mai 2025
,
19:00
Florian Russi: Oswald von Nell-Breuning – der Sozialphilosoph
Fr, 9 Mai 2025
,
18:00
Gila Freis : Johannas Welt
Weitere Veranstaltungen...
Social Media
Kennen Sie unseren Imprint-Verlag?
Ausgezeichnet mit