Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e.V. (Hg.): Wörterwelten

PDFDrucken

Beschreibung

Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e.V. (Hg.)
Wörterwelten
Autorenpatenschaften – Literatur lesen und schreiben mit Autor*innen

Preis: 10 €

Lieferbar nur ab Verlag, bestellen Sie direkt unter Angabe des gewünschten Bandes (Herausgeber*in + Titel) und Ihrer Adresse per Mail: vertrieb[at]mitteldeutscherverlag.de

Als Initiative im Rahmen des zweiten Programms »Kultur macht stark« des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gründete der Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise deutschlandweit lokale »Bündnisse für Bildung«, organisierte wiederum Autorenpatenschaften. Unter dem Motto »Wörterwelten« führten Kinder- und Jugendbuchautor*innen Kinder und Jugendliche an das Lesen und Schreiben literarischer Texte heran, Heranwachsende entdeckten mit Hilfe von professionell Schreibenden neue Ausdrucksformen und erschlossen sich einen neuen Erfahrungshorizont. Vor allem bei Autorenbegegnungen und in Schreibwerkstätten entwickelten die Teilnehmer*innen eigene Texte, welche unter Anleitung der Autor­*innen in einem intensiven Entstehungs- und Wandlungsprozess diskutiert, bearbeitet und vorgetragen wurden. Am Ende einer jeden Autorenpatenschaft gibt schließlich eine Publikation vielseitige und vielfältige Einblicke in das jeweilige, gemeinsame Projektjahr – nicht zuletzt, um zur Weiterführung und Nachahmung zu ermutigen.

HERAUSGEBER*INNEN

Björn Berenz: Anno 2073. Wie leben wir in 50 Jahren?

Andreas Kirchgäßner: Münchhausens wundersamste Reise

Viola Kühn: Die neue Welt und der Roboterschwindel

Martin Piekar: In der Sprache des Herzens leben

Gerda Stauner: Human, right?

Jörg Schneider: Mein Teller ist mir nicht Wurst