Kreisler, Frank: Bücherdieb im "Süßen Drops"
Frank Kreisler
Bücherdieb im "Süßen Drops"
Kinderbuch
Mit Illustrationen von Anke Hartmann
96 S., Br., 135 × 210 mm, Farbabb.
ISBN: 978-3-96311-858-6
Erschienen: Februar 2024
Ein zauberhaft illustriertes Buch zur Leseförderung
Ein kleines Gespenst hat im Süßwarenladen „Süßer Drops“ ein tolles Buch entdeckt und will es mit nach Hause nehmen. Doch das scheint kompliziert zu sein! Während das Gespenst durch die Wand entschwindet, fliegt das Buch dagegen und bleibt dort liegen. Die Ladenbesitzerin findet es am nächsten Tag und ist besorgt. Eines Nachts ertappt sie den verhinderten Bücherdieb, doch der entkommt, wieder ohne Buch. Jetzt weiß sie, dass es im „Süßen Drops“ spukt. Wie wird sie den Spuk wieder los? Und wie kann das Gespenst das Buch doch noch durch die Wand mitnehmen?
Ein fröhlich-spukiger Lesespaß für Klein und Groß von Frank Kreisler, den Anke Hartmann farbenfroh illustriert hat.
Frank Kreisler, geb. 1962 in Rostock, absolvierte das Literaturinstitut in Leipzig und arbeitet heute als freiberuflicher Autor. Mit Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche tourt er seit vielen Jahren erfolgreich durch Schulen und Bibliotheken. Im Mitteldeutschen Verlag erschienen „Gespensterbowling auf dem Galgenberg“ (2019) und „Wie ein kopfloses Skelett seinen Schädel wiederfand“ (2. Aufl., 2021). Er lebt in Leipzig.
Anke Hartmann, geb. 1986 in Leipzig, selbstständige Malerin, Illustratorin und Kunsthandwerkerin. Sie hat mehrere Kinderbücher herausgebracht und illustriert.
»Ein Appetitmacher, ein Türöffner in die Welt der Bücher und damit allen wachen 'Geistern' herzlich empfohlen.«
Christian Kühn, Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse, 6. Juni 2024
»Dieses liebenswerte Geschichte spricht nicht nur Kinder an, sondern auch Erwachsene, die im Herzen so ein klein wenig Kind geblieben sind.«
Christine Bose, Unstrut Journal, 10. Mai 2024
»Diese Geschichte bietet nicht nur Leseförderung für Grundschulkinder; durch die Erzählung und die Illustrationen werden Kinder dazu ermutigt, ihre Lese- und Vorstellungskraft zu entwickeln und bietet auch Erwachsenen die Möglichkeit, gemeinsame Leseerlebnisse mit ihren Kindern zu genießen.«
kribbelbunt.de, Mai 2024
»Frank Kreisler erzählt diesen fröhlich-ulkigen Lesespaß sehr spannend und gleichermaßen interessant für große wie kleine Leseratten.«
Uschi Lenk, 07 Das Magazin für Gera und Region, Heft 94, April 2024
»Und wer viele Geschichten im Kopf hat, der versteht mehr von der Welt. Das steckt auch als Botschaft in Kreislers Buch, das er besonders für Grundschulkinder geschrieben hat.«
Ralf Julke, Leipziger Zeitung, 22. Februar 2024
»Die Personen sind (einschließlich des Gespenstes, das im Laufe der Geschichte auch einen Namen bekommt) sympathisch und die Geschichte ist auch für jüngere Leser leicht zu lesen und mit vielen, teilweise ganzseitigen, farbigen Bildern komplettiert. Auf jeden Fall eine lesenswerte Geschichte und ein Tipp.«
Tim Nawrath, buecherbar.de, 1. Februar 2024