Fotografien von Semjon Prosjak
Veranstaltung
- Titel:
- Fotografien von Semjon Prosjak
- Wann:
- Fr, 10. Juni 2022, 17:00 Uhr - So, 17. Juli 2022
- Wo:
- Literaturhaus Halle - Halle (Saale), Sachsen-Anhalt
- Kategorie:
- Ausstellung
Beschreibung
Eine Veranstaltung im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Sachsen-Anhalt
Der ukrainische Fotokünstler Semjon Prosjak (1931 bis 2018) kam 1997 aus Dnepropetrowsk nach Halle. Mit seinem poetischen, hoch verdichteten und atmosphärisch reichen Werk aus Dnipro, Sednjew und Halle bereicherte er die hiesige Kunst- und Fotoszene. Nun erscheint im Mitteldeutschen Verlag ein Buch mit seinen Bildern, die bis zum 17.07.2022 im LHH mit einer Ausstellung gewürdigt werden.
Zum Bildband:
Semjon Prosjak (1931–2018) wurde in Schaschkiw in der Ukraine geboren, stammt aus einer Fotografenfamilie. Während des Zweiten Weltkriegs war er zunächst in einem deutschen Konzentrationslager, dann sowjetischer Gefangener. Als er schließlich freikam, begann er zu fotografieren. Prosjaks Werk besteht im Wesentlichen aus drei Teilen: den in Dnipro entstandenen Bildern, der umfänglichen Sednjew-Serie und den in und um Halle (Saale) geschaffenen Aufnahmen. Die Bilder aus seiner Heimatstadt sind klassische Reportagefotografien. Seine Serie über das ukrainische Dorf Sednjew vor der Tschernobyl-Katastrophe zeigen einen Ort und eine Lebensweise, die es nicht mehr gibt. In den Halle-Fotografien kommen seine Erfahrungen und Fähigkeiten aus den älteren Werkteilen zusammen. Der vorliegende Band Prosjaks zeigt 100 ausgewählte Fotografien der drei Serien. Erstmals kann somit ein bedeutender Fotograf mit einem Auszug aus seinem gesamten Œuvre entdeckt werden. Essays zu Leben und Werk Prosjaks des Herausgebers T.O. Immisch sowie von Maria Meinel runden die Publikation ab.
Veranstaltungsort
- Standort:
- Literaturhaus Halle - Webseite
- Straße:
- Bernburger Straße 8
- Postleitzahl:
- 06108
- Stadt:
- Halle (Saale)
- Bundesland:
- Sachsen-Anhalt
- Land:
-
Beschreibung
Grüner Salon