
Saale-Unstrut-Verein für Kulturgeschichte und Naturkunde e.V. (Hg.)
Saale-Unstrut-Jahrbuch 2020
Jahrbuch für Kulturgeschichte und Naturkunde der Saale-Unstrut-Region
25. Jahrgang
160 S., Br., 170 × 240 mm, Farb- und s/w-Abb.
ISBN 978-3-96311-261-4
Erschienen: Dezember 2019
Das Saale-Unstrut-Jahrbuch wird 25! Es vereint kunst- und kulturwissenschaftliche Themen und naturkundliche Beobachtungen zur heimischen Flora und Fauna. Im Heft enthalten sind Beiträge zum Phänomen der Wetzrillen, zum umstrittenen Fotografen Walter Hege (1893–1955), den seine Aufnahmen vom Naumburger Dom bekannt machten, genauso wie zu den bedrohten Vorkommen des einst für seine Heil- und Zauberkraft begehrten Kreuz-Enzians u.a.m.
Der Saale-Unstrut-Verein für Kulturgeschichte und Naturkunde e.V. ist Mitglied des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt. Vereinszweck sind neben der Förderung kultur- und naturgeschichtlicher Interessen in der Öffentlichkeit die wissenschaftliche kulturgeschichtliche und naturkundliche Erforschung des Saale-Unstrut-Gebietes.
Grußwort …5
Kulturgeschichtliche Beiträge
Yvonne Fiedler: Licht und Schatten. Walter Hege (1893–1955) – eine Fotografenkarriere im Sog des Nationalsozialismus …6
Matthias Ludwig: Ein Tag in der Kathedrale. Leben und Wirken am mittelalterlichen Naumburger Dom …16
Cordula Strehl: Rückkehr eines vermissten Blattes aus dem Chorbuch I der Domstiftsbibliothek Naumburg …26
Johannes Tripps: Prolegomena zu Altarpatrozinien auf Lettnern. Der Naumburger Westlettner im Kontext …31
Bruno Kaiser: Die Gräber im Westchor des Naumburger Doms …46
Matthias Ludwig: Das Inventar der Kurie (Domplatz 6) des Naumburger Domdekans Günther von Bünau aus dem Jahr 1547 …60
Wolfgang Kahl: War Markgraf Gunther von Merseburg ein Graf von Käfernburg? …67
Ulrich Maywald: Erinnerungen eines ehemaligen Zimmerlehrlings an Sanierungsarbeiten im Naumburger Dom 1946–1948 …73
Holger Volk: »150 JAHRE PHOTOGRAMMETRIE IN DEUTSCHLAND« – Albrecht Meydenbauer und die erste photogrammetrische Vermessung in Freyburg (Unstrut) 1867 – das Jubiläum 2017 …77
Dirk Heinecke: 100 Jahre schulische Nutzung des Lepsius-Hauses am Domgymnasium Naumburg …86
Ursula von Lange: Daniel Trauttmann – Pfarrer, Apotheker und Materialist. Sein Geburtsbrief aus dem Jahr 1653 …91
Andrei Zahn: Neschwitz an der Salzstraße …100